100% kostenlos
Wir finden alle Immobilien der größten Immobilienportale und zeigen ihren wahren Wert. Sie sehen sofort, welche Preise erzielt werden und erhalten einen umfassenden Marktüberblick.
Wer erfolgreich in Immobilien investieren will, braucht Hintergrundwissen. PropRate hat Tipps, Tricks und Hilfen gesammelt, damit Sie selbst immer die beste Entscheidungen treffen.
Immobilien verstehenDie datengetriebene Meta-Suche von PropRate scannt die größten Immobilien-Suchseiten nach aktuellen Inseraten. So erhalten Sie mit nur einer Suche eine Überblick über den gesamten Markt.
Immobilien findenDas PropRating zeigt direkt an, welche Immobilie ein gutes Investment ist – und verfolgt wie sich ihre Immobilie entwickelt. So verpassen Sie nie wieder eine Chance, die sich lohnen könnte.
Immobilien bewertenNur kurze Zeit verfügbar
Sie möchten ein eigenes Immobilien-Portfolio aufbauen und suchen nach unabhängigem Expertenrat? Dann sind Sie hier genau richtig. Zum Start von PropRate zeigen unsere Investmentprofis in 7 Schritten, wie Sie langfristig richtig in Immobilien investieren. Unser E-Mail-Guide ist nur für kurze Zeit kostenlos verfügbar.
Melden Sie sich jetzt für den kostenfreien E-Mail-Guide an.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Das hat leider nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Expertenwissen
Hier finden Sie eine Auswahl der meistgestellten Fragen rund um PropRate. Sollte doch eine Frage unbeantwortet bleiben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
PropRate analysiert tausende Daten zu einer Immobilie, um diese bewerten zu können. Das Rating ist dabei in vier Parameter aufgeteilt: Die Wertentwicklung der Immobilie, der Angebotspreis, die Lage und die Rendite.
Für die Wertentwicklung schaut sich PropRate die 5-Jahres-Entwicklung von Angebotspreisen und Mieten in der näheren Umgebung an und errechnet daraus eine Tendenz für die Zukunft.
Beim Angebotspreis durchleuchtet PropRate ähnliche Objekte, sogenannte Vergleichsobjekte, in der näheren Umgebung. So sieht PropRate, wie teuer ähnlich aufgebaute Objekte im Schnitt sind – und wo „Ihre“ Immobilie im Vergleich liegt.
Für die Lagebewertung analysiert PropRate tausende Umgebungsdaten. Wie ist die Infrastruktur, wo sind Schulen und Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte? Wie hoch ist die Lärmbelästigung? So kann PropRate errechnen, wie interessant ein Objekt für zukünftige Mieter ist.
Die Rendite ist die Nettomietrendite. Sie zeigt das Verhältnis zwischen Angebotspreis, Betriebskosten und jährlichen Mieteinnahmen – und sagt somit grob, ob nach Abzug aller laufenden Kosten noch genug Mieteinnahmen für Sie als Vermieter übrig bleiben.
Am besten legen Sie eine erste Immobilie an. Klicken Sie dafür einfach auf „Immobilie hinzufügen“ und geben Sie die Kennzahlen der Immobilie ein, um eine Bewertung durch PropRate zu erhalten.
Zur leichteren Berechnung des Ratings und um Ihnen unter die Arme zu greifen, füllt PropRate manche Parameter einer Immobilie mit durchschnittlichen, üblichen Marktwerten aus. Sie können diese jederzeit ändern.